Ayurveda Massage

Was ist Ayurveda?

Ayurveda bedeutet Lebensweisheit oder Lebenswissenschaft. Der Begriff stammt aus dem indischen Sanskrit Ayus (Leben) ( आयुर्वेद āyurveda, dt.: Wissenschaft vom langen Leben; ) und Veda (Wissen). Ayurveda ist eine ganzheitliche Philosophie welche alle für die menschliche Gesundheit notwendigen Aspekte (physische, emotionale, mentale und spirituelle) mit einbezieht. Sie ist auch die älteste Lebens- und Gesundheitslehre Indiens. Das Wissen über Heilungsprozesse und traditionele Medizin fließt in Indien und Sri Lanka heute noch täglich in das tägliche Leben mit ein. Das Wissen wurde tausende von Jahren mündlich überliefert, die ältesten Schriften in Sanskrit sind 5000 Jahre alt. 

Ursprung

Ayurveda ist Teil der vier heiligen Schriften der Veden. Basierend auf den Hinduismus und der Vorstellung das der Kosmos mit seinen fünf Elementen Feuer, Wasser, Erde, Luft und Äther im menschlichen Organismus das Universum wiederspiegeln, bestimmen drei sich egänzende Regelsysteme

( Doshas ) alle physischen und psychischen Abläufe im menschlichen Organismus. 

* Vata ( Luft/Äther ) - das Bewegungsprinzip: regelt Bewegung, Atmung und Nerventätigkeit

* Pitta ( Feuer/Wasser ) - das Feuerprinzip: reguliert Wärmehaushalt, Stoffwechsel und Verdauungsleistung

* Kapha ( Wasser/Erde ) - das Strukturprinzip: reguliert den Flüssigkeitshaushalt und das Immunsystem

Alle drei Prinzipien sind für das Überleben notwendig und das Zusammenwirken dieser Doshas findet sich im Leben selbst wieder. Jeder Mensch hat unterschiedliche Gewichtung der Doshas und dies prägt die Persönlichkeit und die Gesundheit. Ziel der Behandlung ist es, zwischen den Doshas ein Gleichgewicht zu schaffen. Eine Störung führt zu Krankheitssymtomen und zur Ablagerung giftiger Schlacken im Organismus. 

Bei der Ayurveda-Massage wird spezielles, erwärmtes Kräuter-Öl auf Sesamöl-Basis mit streichenden Bewegungen auf die Haut aufgetragen. Danach folgt die Massage der einzelnen Körperpartien nach traditioneller asiatischer Methode. Feste Massagegriffe- und züge ( Mardhana ) prägen diese Massageform. Während der Behandlung werden die Energiebahnen und Energiepunkte (Marmas) aktiviert. Dadurch entsteht eine Harmonisierung zwischen Haut, Organen, Sinneswahrnehmung und Gehirn. Der Lymphfluß und der Stoffwechsel werden angeregt und der Körper wird entgiftet. Durch die harmonisierende Wirkung der Massage werden die subtilen Naturheilkräfte angeregt und das stärkt wiederum ganzheitlich die Gesundheit. Blockaden werden gelöst, innere Energiekanäle öffnen sich und Zellerneuerung- und heilung werden angeregt. 

Am Schluß folgt dann der Shirodhara, der ayurvedische Stirnölguss, bei der warmes Kräuteröl auf die Stirn fließt. Dieser gleichmäßig fließende Öl-Strahl über das 6. Chakra wird in fest definierten Bahnen und Rhythmen über die Stirn gelenkt und bewirkt so eine tiefe Entspannung, Beruhigung und Kräftigung für Sinne und Geist. Es stellt sich ein angenehmes Wohlbefinden ein, das zu einem Gefühl der inneren Ruhe und Gelassenheit führt. Der Stirnölguss löst die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körperst aus, so dass ein Strom heilender Substanzen den Menschen wieder ins Gleichgewicht bringen, denen nachgesagt wird, vor allem bei neurovegetativen Störungen und Erschöpfungszuständen/Burnout sehr hilfreich zu sein. 

Die Wirkung der Ayurveda-Massage:

* Beruhigende Wirkung auf das zentrale Nervensystem

* Hilfreich bei Schlafstörungen

* Ausgleichende Wirkung auf den Hormonhaushalt

* Entspannung und Lockerung der Muskulatur

* Verjüngende und verschönernde Wirkung auf Haut und Haare

* Entschlackend und entgiftend

* Energetisierende und belebende Wirkung auf den gesamten Organismus

* Mentale und emotionale Entspannung bei Stress und Nervosität

Die Ayurveda-Massage führt zu einer tief greifenden und wohltuenden Harmonisierung, nährt und stärkt die Körpergewebe. Sie ist als Teil- und Ganzkörpermassage eine Wohltat für Körper, Geist und Seele.


Alle Ayurveda-Ganzkörpermassagen ab 90 Min. beinhalten einen Shirodhara Stirnölguss!